Nun ist es soweit. Der Startschuss ist gefallen. Die Rote Hölle, unser Stadion am Randkanal wird umgebaut. Wir freuen uns demnächst unsere Gegner in der Grünen Hölle auf neuem Kunstrasen begrüßen zu dürfen. Hier findet ihr ein kleines Tagebuch zum Umbau. Es wird mindestens einmal die Woche aktualisiert und die aktuellsten Beiträge stehen immer oben. Viel Spaß.
Der Kunstrasen wurde angeliefert. Der Untergrund wurde mit den Hülsen zu Montage der Tore und Eckfahnen versehen und man kann schon mal einen Blick auf den zukünftigen Rasen werfen. Viele weitere offene Arbeiten wurden fertiggestellt: Der Fangzaun ist komplett montiert, die Spielerbank auf der Heimseite ist fixiert, die fehlenden Zaunstücke am Tor zu den weiteren Vereinsheimen sind angebracht worden und es wurde neuer Rasen gesät, auf den Flächen die für die Bauarbeiten genutzt worden.
Der Untergrund für die Spielfläche wurde weiter vorbereitet und sieht soweit fertig aus. Auch das Geländer wurde fast komplett montiert. Hier sind nur noch ein paar Kleinigkeiten offen. Der Fangzaun zur neuen Siedlung ist auch zur Hälfte schon mit Zaunelementen bestückt worden. Nun kann es mit dem verlegen des Kunstrasens weitergehen.
Der vormals abgebaute Zaun wurde nun erneuert und ist einem Stabmattenzaun gewichen. Es wurde weiter am Umlaufweg gearbeitet und die Flutlichter scheinbar nun alle neu verkabelt und teilweise die Kabelgräben auch wieder geschlossen. Rohre für die Drainage sind nun auch angeliefert. Eventuell wird diese nun als nächstes angegangen.
23.12.21 - Wird wohl schon alles im Weihnachtsurlaub sein. Keine Veränderungen
18.12.21 - Da es derzeit nicht voran geht, werden auch solange keine weiteren Bilder kommen. Hier wird weiterhin über den aktuellen Stand berichtet
11.12.21 - Leider ist scheinbar nicht weiter gearbeitet worden. Das Materiallager ist um einige Bewehrungskörbe reicher, das war es auch schon.
Heute war es soweit. Unser 1. Vorsitzender und der Bürgermeister der Stadt Pulheim haben mit ihrer jeweiligen Entourage den offiziellen "Ersten Spatentisch" vollzogen.
Nichtdestotrotz hat sich am Platz noch ein wenig getan. So wurde der Platz wieder etwas planiert, der Großteil der abgetragenen Asche ist abtransportiert worden und es wurde schon Pflaster aufgenommen und die Begrenzungen in Teilen demontiert. Es geht voran.
Zahlreiche (Fußball-)-Schlachten, Niederlagen und Siege, triumphale Aufstiege und bittere Abstiege und nicht zuletzt 42 Ortsturniere, sowie zahlreiche Jugendturniere wurden auf dem roten Aschenplatz ausgetragen. Die geduldige rote Erde wurde mit dem Schweiß und Blut unzähliger Fußballer jeden Alters und Geschlechts getränkt und auch das ein oder andere Bier ist wohl auf dem Platz verschüttet worden. Der Platz bleibt uns allen in Erinnerung mit seinem einzigartigen Flair und Charme. Trotzdem freuen wir uns alle auf die neue Kunstrasenanlage. Hier einige Impressionen zum Erinnern...